Südafrika 25.03. – 09.04.2023
Reiches Land am Kap

Lernen Sie während dieser ausführlichen Rundreise die atemberaubenden Gegensätze dieses Landes kennen. Großartige Aussichten am Blyde River Canyon, die einmalige Tierwelt Südafrikas im Krüger Nationalpark, wilde Küsten, Berge, Wälder, Meer und elegante Ferienorte entlang der berühmten Gartenroute erwarten Sie. Lassen Sie sich begeistern von den alten Weingütern im bekannten Winzerland hinter dem Tafelberg, dem weltbekannten Kap der Guten Hoffnung und der Metropole Kapstadt, einer der schönsten Städte der Welt.

16-tägige exklusive
Gruppenreise

Sie verreisen gern in der Gruppe, möchten sich jedoch ein Stück Individualität bewahren? Dann ist unsere exklusive Südafrika-Rundreise in der Gruppe mit maximal 18 Personen genau das Richtige für Sie. Entspannte Atmosphäre, ausgewählte Hotels, von Reiseprofis zusammengestelltes Programm, geführt von Reiseexperten. Das zeichnet unsere Gruppenreise nach Südafrika aus.
Lernen Sie während dieser ausführlichen Rundreise die atemberaubenden Gegensätze dieses Landes kennen. Großartige Aussichten am Blyde River Canyon, die einmalige Tierwelt Südafrikas im Krüger Nationalpark, wilde Küsten, Berge, Wälder, Meer und elegante Ferienorte entlang der berühmten Gartenroute erwarten Sie. Lassen Sie sich begeistern von den alten Weingütern im bekannten Winzerland hinter dem Tafelberg, dem weltbekannten Kap der Guten Hoffnung und der Metropole Kapstadt, einer der schönsten Städte der Welt.

Reiseroute

StepMap-Karte-Suedafrika-2021

Highlights der Reise

  • Stadtrundgang Johannesburg
  • Blick in den Blyde River Canyon
  • Krüger Nationalpark
  • 2 Pirschfahrten im offenen Geländewagen
  • Bootsfahrt in der Lagune von St. Lucia
  • Township Tour in Knysna
  • Stadtbesichtigung in Stellenbosch
  • Besuch eines Weinguts
  • Stadtrundfahrt in Kapstadt
  • Seilbahnfahrt auf den Tafelberg
  • Bootsrundfahrt durch die Tafelbucht
  • Fahrt zum Kap der Guten Hoffnung

Reiseverlauf

Transfer von Bad Schönborn zum Flughafen nach Frankfurt. Flug nach Johannesburg.

Ankunft am Flughafen O.R. Tambo International und Begrüßung durch Ihre lokale deutschsprachige Reiseleitung. Erfahren Sie mehr über die Innenstadt von Johannesburg, die von seinen Bewohnern auch liebevoll „Jozi“ genannt wird. Sie werden in zwei kleinere und damit optimale Gruppengrößen für den Stadtrundgang (ca. 2 Stunden) aufgeteilt. Im Fokus steht Geschichte, Architektur, Kunst und die kulturelle Vielfalt dieser pulsierenden Metropole. Nach einem köstlichen Mittagessen im Canteen Restaurant Transfer zum Hotel im angesagten Viertel Melrose Arch. Der Nachmittag und der Abend stehen Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. 1 Nacht. Ca. 65 km. (M)

Morgens Fahrt in die Provinz Mpumalanga, (“Ort der aufgehenden Sonne”), in der sich einige der landschaftlich schönsten Regionen des Landes befinden. Der Blyde River Canyon, eine 26 km lange und 800 m tiefe Schlucht aus rotem Sandstein, ist der spektakulärste Teil der nördlichen Drakensberge. Bei gutem Wetter hat man von God’s Window einen herrlichen Blick über das Lowveld. Anschließend Rundgang bei den Bourke‘s Luck Potholes. Die markanten Formationen wurden über Jahrmillionen durch Wasserstrudel aus dem weichen Dolomitgestein herausgewaschen. Der Name stammt vom Goldsucher Tom Bourke, der die Potholes 1870 entdeckte. Er fand hier geringe Mengen Gold und wähnte sich “lucky”. Weiterfahrt zu den Three Rondavels. Diese Gesteinskuppen erhielten ihren Namen, weil sie wie afrikanische Rundhütten aussehen.
1 Nacht. Ca. 460 km. (F, A)

Nach dem Frühstück Fahrt in den Krüger Nationalpark. Der Park umfasst zurzeit eine Fläche von fast 20.000 Quadratkilometern. Im Jahr 2000 wurde ein Vertrag zwischen Südafrika und den Nachbarländern Mozambique und Zimbabwe unterzeichnet, der die Zusammenlegung mit angrenzenden Wildschutzgebieten zum Ziel hat. Der neue „Greater Limpopo Transfrontier Park” wird damit einer der größten Nationalparks der Welt werden. Allein 336 Baumarten, 49 Fisch- und 34 Amphibienspezies, 114 Reptilienarten, 507 Vogel- und 147 Säugetierarten sind in diesem Nationalpark ansässig. Darunter natürlich auch die Big Five: Nashorn, Elefant, Leopard, Löwe und Büffel. 1 Nacht. Ca. 283 km. (F, A = Abendessen als Braai/Grillen über dem offenen Feuer)

Variante bei zusätzlicher Buchung der Lukimbi Lodge:
Transfer zum Eingang des Lukimbi Naturreservats, wo Sie bereits erwartet werden. Nach dem Check-in genießen Sie ein Mittagessen und haben Zeit zum Entspannen. Am Nachmittag wird Ihnen Kaffee und Tee serviert. Bei der ersten Pirschfahrt im offenen Geländewagen erklärt Ihnen Ihr englischsprechender Ranger Wissenswertes über die Fauna und Flora des Naturreservats. Nach Einbruch der Dunkelheit kommen Sie zurück zur Lodge zum Abendessen. 1 Nacht. Ca 283 km (F, M, A)

Bei Tagesanbruch verlassen Sie Ihre Unterkunft und begeben sich auf eine halbtägige Tierbeobachtung im offenen Geländewagen. Es ist schon ein besonderes Erlebnis, Afrikas Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Sie haben die Gelegenheit, die schöne Natur und die Tiere „hautnah“ zu erleben. Ausfahrt aus dem Krüger Nationalpark. Am Grenzübergang Jeppes Reef Einreise in das Königreich Eswatini. 1 Nacht. Ca. 250 km (F)
Variante bei zusätzlicher Buchung der Lukimbi Lodge
Vor Sonnenaufgang begeben Sie sich auf Tierbeobachtung. Vielleicht zeigen sich heute Tiere, die Sie gestern nicht entdeckt haben. Rückkehr zur Lodge zum Frühstück. Anschließend werden Sie zum Gate zurückgebracht und setzen Ihre Reise mit den anderen Teilnehmern im Reisebus fort.

Nach einem kurzen Stopp bei einem Handwerksmarkt reisen Sie in südlicher Richtung weiter und am Grenzpunkt Golela wieder nach Südafrika ein. Nachmittags Wildbeobachtungsfahrt im offenen Geländefahrzeug im Hluhluwe/Imfolozi Reservat, einem der ältesten Wildparks Afrikas. Nachdem das Abendessen in Ihrer Lodge serviert wurde, erleben Sie traditionelle Zulutänze. 1 Nacht. Ca. 391 km (F, A)

Fahrt nach St Lucia. Im Feuchtgebiet um den St. Lucia See befindet sich der größte Bestand von Flusspferden und Krokodilen in Südafrika. Durch die Vermischung von Süß- und Salzwasser entstehen ausgezeichnete Lebensbedingungen für Vögel. Bootsfahrt auf der Lagune. Weiterreise entlang der N2 nach Umhlanga. 1 Nacht. Ca. 290 km (F

Transfer zum Flughafen von Durban und Weiterflug nach Gqeberha. Begrüßung durch die örtliche, deutschsprechende Reiseleitung. Fahrt um Tzitzikamma Nationalpark. Im Park findet man einen einzigartigen einheimischen Urwald mit imposanten Baumriesen. Ein Spaziergang durch üppige Vegetation führt Sie zur berühmten Hängebrücke, der Suspension Bridge, an der Storms River Mündung. Weiterreise entlang der Gartenroute zum Küstenstädtchen Knysna. Abendessen im Hotel. 1 Nacht. Ca. 256 km (F, A)

Per Minibus (7-Sitzer) fahren Sie heute ins Township von Knysna und erhalten einen kleinen Einblick in das Alltagsleben in einem Township. Sie sehen ein kleines Geschäft, einen Frisör, den Kindergarten, die Bibliothek und besuchen eine Familie (je nach Gruppengröße in einem privaten Haushalt oder in einem Saal). Gemeinsam trinken Sie Tee, trommeln zusammen und lernen ein paar Xhose Ausdrücke (Klicklautsprache). Es empfiehlt sich an diesem Tag immer etwas Kleingeld oder ein paar kleine Rand Scheine parat zu haben. Weiterreise über den Outeniqua Pass nach Oudtshoorn. Besuch einer Straußenfarm mit Führung und Abendessen. 1 Nacht. Ca. 158 km (F, A)

Bei Buchung des fakultativen Ausflugs gehen Sie am frühen Morgen auf eine geführte Tour, um Erdmännchen aus der Nähe zu beobachten. Fahrt durch die bizarre „Kleine Karoo“, eine Halbwüste, in der widerstandsfähige Pflanzen wie Aloe und Sukkulenten überleben, nach Hermanus. Am Nachmittag Weiterreise über den Sir Lowry´s Pass nach Stellenbosch. Fahrt ins Hotel. 1 Nacht. Ca. 454 km (F)

Morgens Besichtigung von Stellenbosch, auch als „Stadt der Eichen“, bekannt. Beispiele gut erhaltener viktorianischer, gregorianischer und kapholländischer Architektur sind in der zweitältesten Stadt des Landes zu finden. Hier besuchen Sie das Stellenbosch Dorfmuseum. Weiterfahrt nach Paarl. Besuch eines Weinguts mit Kellertour und anschließender Weinprobe. Nach dem Mittagessen Weiterreise nach Kapstadt. 4 Nächte. Ca. 101 km (F, M)

Morgens Auffahrt auf den Tafelberg (wetterbedingt). Während der Stadtrundfahrt besuchen Sie u.a. das Castle of Good Hope, welches zu den ältesten Steingebäuden des Landes zählt. Jan van Riebeeck begann in 1652 mit dem Bau, das Schloss wurde 1936 zum Nationaldenkmal erklärt. Besuch des Diamond Works Studios. Während einer kurzen Tour können Sie den Diamantschleifern und Designern über die Schulter blicken, das Edelstein-Labor besichtigen und erfahren Wissenswertes über die Geschichte der Edelsteine. Wer kein Interesse an der Tour hat kann es sich in der Kaffeebar gemütlich machen und die dortigen Internet-Einrichtungen nutzen. Zur Mittagszeit erreichen Sie die Victoria & Alfred Waterfront. Während der Bootsrundfahrt auf der „Spirit of Victoria“ durch die Tafelbucht bieten sich herrliche Ausblicke auf den Tafelberg und Kapstadt (1 Glas Sekt eingeschlossen). Abends Transfer zur V&A Waterfront – Abendessen im Quay Four Restaurant o.ä. (F, A)

Morgens Fahrt entlang des Chapman’s Peak Drive (vorbehaltlich Befahrbarkeit), eine der spektakulärsten Küstenstraßen der Welt, zum Kap der Guten Hoffnung. Im Naturreservat gedeihen unzählige Pflanzenarten, darunter der typische Fynbos (Feingebüsch). Hier leben darüber hinaus die Chacma-Paviane. Ein wunderschöner Blick aus gut 300 m Höhe erwartet Sie an der Bergstation der Seilbahn. Bei Buchung des fakultativen Ausflugs unternehmen Sie eine geführte Fahrradtour bis zum Kap der Guten Hoffnung (englischsprechender Guide, ca. 1 Std, 1 Flasche Wasser pro Person). Nach dem Mittagessen in der Hafenstadt Simonstown Besichtigung der bekannten Kolonie von Brillenpinguinen bei Boulder’s Beach. Zum Abschluss des Tages Spaziergang durch den Botanischen Garten von Kirstenbosch. Ca. 145 km (F, M)

Der gesamte Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Bei Buchung des fakultativen Ausflugs können Sie an einem „Cape Malay Kochkurs“ teilnehmen. Das anschließende gemeinsame 3 Gänge Menü ist der Höhepunkt der Tour und bietet die Möglichkeit zur persönlichen Begegnung mit Einheimischen aus Bo-Kaap und Kapstadt. Abschiedsabendessen im Gold Restaurant. (F, A)

Gegen Mittag Transfer zum Flughafen. Rückflug via Johannesburg nach Frankfurt. (F)

Ankunft morgens in Frankfurt. Transfer nach Bad Schönborn.

(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

Flugpaln, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten

Folgende Hotels haben wir für Sie vorgesehen:

Ort Nächte Hotel Landeskategorie
Johannesburg 1 Protea Fire & Ice ****
Ohrigstadt 1 Hannah Lodge ****
Krüger Nationalpark 1 Berg en Dal Rest Camp **
Eswatini 1 Forester Arms Hotel ***
Hluhluwe 1 Emdoneni Lodge ***
Durban 1 Protea Fire & Ice ! Umlanga Ridge ****
Knysna 1 Knysna Logg Inn ****
Oudtshoorn 1 Protea Hotel Riempie Estate ***
Stellenbosch 1 Protea Hotel Stellenbosch ***
Kapstadt 4 Sun Square Cape Town City Bowl ****

Hoteländerung vorbehalten. Die Hotelkategorie entspricht der Landeskategorie.
Verschiedene Zimmer- und Hoteleinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
(vorbehaltlich Verfügbarkeit)

Eingeschlossene Leistungen:

  • Haustürabholung (Umkreis Bad Schönborn 15 km, sonst gegen Aufpreis)
  • Bus-Transfer zum Flughafen Frankfurt
    ab / bis Bad Schönborn
  • Linienflug in der Economy Class von Frankfurt/M. nach Johannesburg und zurück von Kapstadt mit renommierter Fluggesellschaft (Stand: 06/2022)
  • Inlandsflug Durban – Gqeberha (Port Elizabeth)
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheits-
    gebühren sowie Ausreisesteuern (Stand 06/2022)
  • 13 Übernachtungen in Hotels und Lodges
  • 13 x Frühstück, 3 x Mittagessen, 7 x Abendessen
  • Transfers laut Reiseverlauf
  • örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
  • Rundreise laut Reiseverlauf im klimatisierten
    landestypischen Reisebus
  • Stadtrundgang Johannesburg
  • Blick in den Blyde River Canyon
  • Krüger Nationalpark
  • 2 Pirschfahrten im offenen Geländewagen
  • Bootsfahrt in der Lagune von St. Lucia
  • Township Tour in Knysna
  • Stadtbesichtigung in Stellenbosch
  • Besuch eines Weinguts
  • Stadtrundfahrt in Kapstadt
  • Seilbahnfahrt auf den Tafelberg
  • Bootsrundfahrt durch die Tafelbucht
  • Fahrt zum Kap der Guten Hoffnung
  • Besichtigungsprogramm inkl. Eintrittsgelder
  • CO2-Kompensation der Flüge
  • Informationsmaterial und Reiseführer
  • Vor- und Nachtreffen der Gruppe
  • CD mit den schönsten Urlaubsbildern

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Persönliche Ausgaben
  • Versicherungen
  • Trinkgelder für Reiseleitung und Busfahrer
  • Nicht ausgewiesene Mahlzeiten
  • Getränke während der Mahlzeiten
  • Alle nicht aufgeführten Leistungen
voraussichtlich begleitet von Silke Büsing-Schmidt

Preis

4299,- €
Frühbucher bis 15.08.2022
4349,- € ab 16.08.2022

Einzelzimmerzuschlag +600.- €
halbes DZ auf Anfrage

Veranstalter

wichtige Information zur Reise

AN- UND ABREISE Der An- / Abreisetag gilt als Reisetag. Flugzeiten /-pläne können unter Umständen kurzfristig geändert werden.

DATENSCHUTZ Die DER Touristik Deutschland GmbH verarbeitet die von Ihnen angegebenen Informationen nach den Vorgaben des europäischen bzw. deutschen Datenschutzrechts. Weitere Angaben dazu finden Sie bei www.dertouristik.info unter dem Begriff Datenschutz. Das FIRST REISEBÜRO Bad Schönborn verarbeitet die von Ihnen angegebenen Informationen nach den Vorgaben des europäischen bzw. deutschen Datenschutzrechts. Weitere Angaben dazu finden Sie bei www.first-reisebuero.de/badschoenborn1/datenschutz.

EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT Die buchbare(n) Reiseleistung(en) ist/sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar. Sollten Sie detailliertere Informationen über die Geeignetheit für Personen mit eingeschränkter Mobilität wünschen, kontaktieren Sie uns.

GELD / KREDITKARTEN Landeswährung ist der südafrikanische Rand (1 € = ca. 18 ZAR Stand Jan. 21). Bank- und Kreditkarten, die dem Maestro-System angeschlossen sind, können an ausreichend vorhandenen internationalen Geldautomaten benutzt werden. Die Zahlung mit Kreditkarte ist üblich und gerne gesehen. Bargeld (Euro oder US-Dollar) kann in den Metropolen überall gewechselt werden. Beim Geldtausch ist zwingend der Reisepass vorzulegen. Nähere Informationen bietet die South African Reserve Bank.

IMPFUNGEN Offiziell sind bei Einreise nach Südafrika direkt aus Europa zurzeit keine Impfungen vorgeschrieben. Überprüfung und Vervollständigung der Standardimpfungen wie Tetanus, Diphtherie und Polio, ggf. auch gegen Keuchhusten (Pertussis), Mumps, Röteln, Masern (MMR-Impfstoff) und saisonale Influenza sowie eine Hepatitis-A-Impfung werden allerdings empfohlen. Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (ww.rki.de) anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen. Bitte informieren Sie sich auf jeden Fall rechtzeitig über die aktuellen Impf- bzw. Gesundheitsbestimmungen des Reiselandes z.B. bei Ihrem Arzt, beim Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) oder dem Tropeninstitut.

MEDIZINISCHE VERSORGUNG Die medizinische Versorgung ist insgesamt gut. Die privaten Krankenhäuser in den großen Städten haben europäisches Niveau, die staatlichen Krankenhäuser fallen dahinter zurück, bieten aber auch im Notfall einen zielorientierten Service. Die ärztliche Versorgung ist in den ländlichen Gebieten nicht so gut wie in den großen Städten. Für ärztliche Leistungen und Krankenhausbehandlung ist grundsätzlich Vorauskasse in teilweise erheblicher Höhe zu leisten. Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rückholversicherung wird dringend angeraten!

MINDEST/ MAXIMAL TEILNEHMERZAHL Grundprogramm 17 /18 Personen, Erdmännchen Safari, Cape Malay Kochkurs 6 Personen, Aufenthalt Lukimbi Safari Lodge o.ä. 2 Personen, Fahrradtour am Kap 10 Personen, (muss seitens des Veranstalters bis 28 Tage vor Reisebeginn erreicht werden).

PROGRAMM Flug-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. Programmänderungen oder Abweichungen in der Reihenfolge der geplanten Besichtigungen behalten wir uns vor. Die endgültige Reihenfolge sowie die Abfahrtszeiten werden von der Reiseleitung vor Ort bekannt gegeben. Hotel- und /oder sonstige Service-/ Dienstleistungen werden in Englisch oder in der Landessprache erbracht. Ein deutschsprachiger Service kann daher nicht durchgängig sichergestellt werden.

REISEBEDINGUNGEN / RÜCKTRITT Es gelten die Reisebedingungen des Kataloges „DERTOUR Gruppenreisen weltweit“ 2022. Wir empfehlen den Abschluss eines Reiseversicherungspaketes.

REISEGEPÄCK Bitte beachten Sie, dass es eine Gepäckbegrenzung von max. 20 kg pro Person gilt.

REISEPAPIERE / VISUM Deutsche Staatsbürger benötigen einen Reisepass, der bei Einreise in Südafrika noch mindestens sechs Monate über den geplanten Aufenthalt hinaus gültig sein muss und über 4 freie Seiten verfügen muss. Bitte beachten Sie, dass für andere Staatsangehörige andere Einreise- und Visabedingungen gelten können.

REISEVERSICHERUNGEN Wir empfehlen den Abschluss eines Reiseversicherungspaketes. Bitte beachten Sie, dass die genannten Reisepreise keine Reiserücktritts-Versicherung (Stornokosten-Versicherung und Reiseabbruch-Versicherung) enthalten. Wenn Sie vor Reiseantritt von Ihrer Reise zurücktreten, entstehen Stornokosten. Bei Reiseabbruch können zusätzliche Rückreise- und sonstige Mehrkosten entstehen. Deshalb empfiehlt sich der Abschluss des speziellen RundumSorglos-Schutzes der ERGO Reiseversicherung AG, Thomas-Dehler-Str. 2, 81737 München. Er beinhaltet neben der Reiserücktritts-Versicherung einen umfassenden Reiseschutz mit Notruf-Service rund um die Uhr.

STROMSPANNUNG Das Stromnetz der meisten Städte hat 220/230 Volt. Ein Adapter (dreipolig) ist notwendig, der vor Ort erhältlich ist (u. a. in Supermärkten).

TRINKGELDER Das Trinkgeld ist für viele Einheimische in der Dienstleistungsbranche ein wichtiger Teil ihres Einkommens, wenn nicht gar der Einzige.

VERANSTALTER DER Touristik Deutschland GmbH, Emil-von-Behring-Straße 6, 60439 Frankfurt. Alle Angebote verstehen sich vorbehaltlich Verfügbarkeit und unterliegen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters.

ZAHLUNG Bei Vertragsabschluss erhalten Sie einen Sicherungsschein und zahlen bitte 20% des Reisepreises an. Den Restbetrag zahlen Sie bitte 5 Wochen vor Reiseantritt.

ZEITUNTERSCHIED Der Zeitunterschied zwischen Südafrika und Deutschland beträgt „Plus eine Stunde“ (MEZ +1). Wenn es in Deutschland 12:00 Uhr ist, ist es in Südafrika 13:00 Uhr. Da es in Südafrika nur eine Normalzeit aber keine Sommerzeit gibt, herrscht während der mitteleuropäischen Sommerzeit sogar Zeitgleichheit.

ZOLL Beachten Sie die Informationen zu den Einreise- und Zollbestimmungen Ihres Ziellandes.

Hinweis zur aktuellen Situation („Corona“ / „Covid-19“)
Als Reiseveranstalter steht DERTOUR im engen Austausch mit der Weltgesundheitsorganisation und dem Auswärtigen Amt. DERTOUR ist bemüht Ihnen maximale Sicherheit während der Reisen zu gewährleisten. Aktuell verändern sich Bestimmungen und Sicherheitslagen zumeist kurzfristig. Zum heutigen Datum liegen keine konkreten Bestimmungen oder Auflagen/ Einschränkungen für Gruppenreisen ab dem Jahr 2021 vor. Sobald DERTOUR diesbezüglich, belastbare Informationen vorliegen, wird der Veranstalter diese – ggf. in Abstimmung mit den zuständigen Behörden – nach Kräften entsprechend umsetzen. Schon jetzt ist DERTOUR hierzu im Austausch mit den örtlichen Partnern, Airlines und Busunternehmen. Sollten sich aus neuen Anforderungen, Auflagen etc. erhöhte Kosten ergeben, werden wir Sie diesbezüglich informieren und gegebenenfalls die Reisepreise anpassen.